Neue Online Anmeldung, TÜV Süd / Hessen Synchronisation, neue Schülerlernapp sowie viele weitere Verbesserungen - 🌷 Frühjahrsupdate 2025

Neue Online Anmeldung, TÜV Süd / Hessen Synchronisation, neue Schülerlernapp sowie viele weitere Verbesserungen - 🌷 Frühjahrsupdate 2025

📲 Brandneue Online Anmeldung & Kursübersicht:

Idea
Jetzt zum .live Webinar Anmelden und direkt zum Launch der neuen Anmeldung am 13.03.2025 um 9:00 Uhr alle Praxistipps für die Umsetzung gemeinsam mit Hannes besprechen: https://meet.zoho.eu/s04Q-od2-DAv
👉 Vorbereitung: Bitte tragt bereits vor dem Webinar in Fahrschule.live unter den Stammdaten eure Farbcodes ein und ladet euer Logo hoch. Wofür das gut ist? Das verrate ich euch im Webinar! 😉
Falls ihr eure Farbcodes nicht kennt, schickt uns einfach euer Logo über diesen Link (wir schicken euch dann die passenden Farbcodes): https://forms.zohopublic.eu/adaptech/form/Logoeinsenden/formperma/SjOLQAd1UcXNv-In-dxm0Zx1xocgx1OB3raUJIGj2dw 
Alert
Wichtig: Zum 30.04.2025 werden wir die alte Online Anmeldung und das bisherige Wordpress Plugin abschalten. Bitte tausche bis dahin die neuen Links aus den Stammdaten auf deiner Webseite aus. 

📥 TÜV Süd & TÜV Hessen Synchronisation wieder verfügbar!



Idea
Die TÜV Süd & TÜV Hessen Datenabfrage funktioniert endlich ab sofort wieder und kann wie gewohnt genutzt werden, um z.B. die Rücklaufnummer aus dem TÜV Portal zu importieren. Falls eure Fahrschule die Abfrage noch nicht konfiguriert hat, richten wir sie gerne für euch ein!
Schreibt uns dazu einfach ein Ticket und sendet uns folgende Informationen für das TÜV Portal:
  1. Fahrschulnummer
  2. Benutzername
  3. Passwort

Wir kümmern uns um die Einrichtung, damit ihr die Funktion schnellstmöglich nutzen könnt.

Weitere Informationen zur TÜV-Datenabfrage, ihren Vorteilen und der Funktionsweise findet ihr hier:
Wiki-Artikel zur TÜV-Datenabfrage

Info
Warum gab es überhaupt Probleme? Der TÜV SÜD und TÜV Hessen haben ihre Verwaltungsportale grundlegend geändert und damit unsere manuell entwickelte Datenabfrage zerschossen. Wir hatten euch in diesem Artikel darüber berichtet: https://wiki.fahrschule.live/portal/de/kb/articles/t%C3%BCv-portalWir.  mussten diese Datenabfragen nun von Grund auf neu entwickeln. Wir hoffen, dass der TÜV zeitnah eine richtige API zur Verfügung stellt, um Probleme in Zukunft zu vermeiden. TÜV Rheinland gestaltet sich leider noch komplizierter und daher können wir aktuell leider noch keine neue Version hierfür bereitstellen - wir arbeiten an einer langfristigen Lösung, welche allerdings noch etwas Zeit benötigen wird. Wir bitten hier um eure Geduld. 

Falls ihr Fragen habt, meldet euch jederzeit – wir helfen euch gerne weiter!

❓Neue Theoriefragen ab dem 01.04.2025 & neue Schülerlernapp: 

Ab dem 1. April 2025 gibt es wieder 64 neue und überarbeitete Fragen von arge tp 21 in der Theorieprüfung, welche im Laufe dieser Woche auch in TheorieCheck zur Verfügung stehen werden! 
Idea
🆕 Neuer Fragentyp Abbildungsauswahl-Aufgaben: Mit diesem neuen Aufgabenformat müssen die Fahrschüler aus drei Bildern die richtige Abbildung auswählen. Besonders nützlich ist dieser Fragentyp bei Verkehrszeichen-Fragen, da er das richtige Verhalten in typischen Verkehrssituationen anschaulich prüft.


Alert
Wichtig: Der neue Fragentyp steht aktuell nur in der Webversion von TheorieCheck zur Verfügung. Wir werden Mitte März eine neue Lernapp für mobile Geräte veröffentlichen, welche auch den neuen Fragentyp anzeigt.

Warum eine neue Schülerapp? 

Unsere bisherigen Schüler- und Fahrlehrerapps basierten auf einer technischen Infrastruktur von Microsoft, die leider nicht mehr aktualisiert wird. Stellt euch das vor wie ein iPhone, für das Apple keine neue iOS-Version mehr bereitstellt – irgendwann stößt man an technische Grenzen.
Deshalb haben wir uns entschieden, die App von Grund auf mit modernster, unabhängiger Technologie neu zu entwickeln – für maximale Zukunftssicherheit und Innovation, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz und E-Learning. Das war ein großer Schritt, aber er hat sich gelohnt! 🚀

Um euch die bestmögliche Lösung zu bieten, veröffentlichen wir die neue Schülerapp in zwei Schritten:
📌 Release 1 – Fokus auf Lernen (ab 20.03.2025)
✅ Optimierte Lernweg-Logik für effizienteres Lernen
✅ Bessere Zusammenstellung der Vorprüfungen
✅ Verbesserte Statistiken, damit ihr den Lernfortschritt noch besser im Blick habt (wird auch in Web folgen)
✅ Grundlage für bessere Theoriequoten in eurer Fahrschule

📌 Release 2 – Erweiterung um weitere Funktionen (folgt später, so lange müssen die Schüler noch TheorieCheck installiert haben)
📅 Finanzen, Dokumente und Termine werden in einem zweiten Schritt ergänzt.
Info
Wir wissen, dass es vorübergehend keine gute Lösung ist, mit zwei Apps zu arbeiten. Leider ließ es die Frist für die neuen Fragen nicht zu, die gesamte App auf einmal zu veröffentlichen. Aber: Der Lernbereich ist jetzt vollständig optimiert, und die alte App wird bald komplett eingestellt. Ein Ausbau in der alten App hätte keinen Sinn mehr gemacht und hätte unnötige Entwicklerressourcen belegt. Wir werden alle deine Schüler mit Push-Benachrichtigungen informieren - die Zugangsdaten bleiben identisch. Bitte informiert eure Schüler aber ebenfalls über diese Neuerungen und Unterstützt uns so bei dieser Umstellung. 
Zum Release werden wir einen detaillierten Artikel sowie ein passendes Webinar veröffentlichen, in dem wir euch alle Neuerungen genau vorstellen. 
Idea
📅 Melde dich jetzt an und erfahre alle Details aus erster Hand: https://meet.zoho.eu/YW2B-MkB-KGd

🗓️ Kalenderoptimierungen: Mehr Flexibilität bei den Zugriffseinstellungen



InfoBisher konnte der Kalenderzugriff nur für die mobile App verwaltet werden – jetzt bieten wir eine umfassendere Steuerungsmöglichkeit für Web und App. Die Einstellung wurde umbenannt von „Zugriff auf den Kalender in mobilen Apps“ zu „Zugriff auf den Kalender von:“, um klarzustellen, dass die Berechtigungen nun geräteübergreifend gelten.
  1. ​Neu ist zudem eine Checkbox „Zugriff auf alle Benutzer-Kalender“. Wird diese aktiviert, erhält der Benutzer Zugriff auf alle Kalender, und das bisherige Auswahlfeld für einzelne Benutzer wird automatisch ausgeblendet.
  2. Falls der Zugriff auf alle Kalender nicht erlaubt ist, erscheint stattdessen eine Benutzer-Auswahlliste, in der gezielt einzelne Kalender von Fahrlehrern und Büroangestellten freigegeben werden können. In der Kalenderansicht sieht der Benutzer dann nur noch die freigegebenen Kalender, was für eine bessere Übersicht sorgt.
  3. Administratoren behalten weiterhin uneingeschränkten Zugriff auf alle Kalender – unabhängig von den Einstellungen.
  4. Diese Optimierungen stehen sowohl für die Web-Version als auch für die mobile Version von Fahrschule.live zur Verfügung und sorgen für eine flexiblere und präzisere Steuerung der Kalenderrechte.

🔧 Weitere kleinere Verbesserungen:

  1. Fehlerhafte Anzeige von Pflichtstunden für Klassen B und BA behoben: In der Stundenübersicht wurden fälschlicherweise auch Testfahrten und Schaltstunden als Pflichtstunden für die Klassen B und BA angezeigt. Dieser Fehler wurde nun behoben – es werden jetzt nur noch die tatsächlich vorgeschriebenen Pflichtstunden aufgeführt.

  2. Fahrschüler mit 0er Rechnung in Rechnungsliste und einem Saldo von 0,00 € nicht mehr in Rechnungslisten sichtbar: In den Rechnungslisten wurden bisher auch Fahrschüler mit einem Saldo von 0,00 € angezeigt . Ab sofort werden diese nicht mehr berücksichtigt, sodass die Listen übersichtlicher bleiben und nur relevante Einträge enthalten. Dafür beinhalten sie nun auch 0er Rechnungen (Rechnungen mit Vorauszahlungen), welche bisher nicht in der Liste angezeigt wurden. 

  3. Klasse DE nicht mehr fälschlicherweise für Theorie verfügbar: Die Klasse DE hat keine vorgeschriebene Theorieprüfung, wurde aber dennoch in den klassenspezifischen Unterrichten und der Theorieprüfungsauswahl angezeigt. Dies wurde nun korrigiert – DE ist in diesen Bereichen nicht mehr verfügbar.

  4. Anstehende Geburtstage wieder korrekt sortiert: Die Geburtstagsanzeige zeigt nun wieder die anstehenden Geburtstage in der richtigen Reihenfolge an. Außerdem werden ausschließlich die Geburtstage aktiver Fahrschüler berücksichtigt, um eine bessere Übersicht zu gewährleisten.

  5. Doppelte Zahlungen durch schnelles Klicken verhindert: In seltenen Fällen konnten Zahlungen doppelt verbucht werden, wenn direkt nach dem Speichern auf „Abbrechen“ geklickt wurde. Dies wurde nun behoben: Der „Abbrechen“-Button wird nach dem Speichern vorübergehend deaktiviert, bis die Zahlung vollständig verarbeitet ist.

  6. Filter für bestandene Theorieprüfung korrigiert: Beim Filtern nach Fahrschülern mit bestandener Theorieprüfung wurden bisher Fahrschüler nicht angezeigt, wenn sie eine Klasse bestanden hatten, aber für eine andere Klasse noch eine offene Theorieprüfung hatten. Dieser Fehler wurde nun behoben – der Filter funktioniert jetzt zuverlässig und auch die Anzeige im Dashboard wurde korrigiert. 

  7. Mahnungen und Leistungs-PDFs ohne Briefkopf wieder normal abrufbar: Bisher konnte es zu Problemen beim Öffnen von Mahnungen und Leistungs-PDFs kommen, wenn kein Briefkopf hinterlegt war. Dieser Fehler wurde nun behoben, sodass diese Dokumente unabhängig vom Briefkopf problemlos geöffnet werden können.

  8. Kostenträger kann wieder zu Weiterbildungsteilnehmern hinzugefügt werden: Wurde für einen Weiterbildungsteilnehmer eine Vorauszahlung geleistet und diese erst in einer späteren Rechnung berücksichtigt, konnte anschließend kein Kostenträger mehr hinzugefügt werden. Dieser Fehler wurde behoben – Kostenträger lassen sich nun wieder problemlos hinterlegen.

  9. Mehrere Termine mit demselben Fahrzeug nicht mehr möglich: Es konnte vorkommen, dass ein Fahrzeug doppelt zur selben Zeit verplant wurde – z. B. für eine „Sonstige Stunde“ und gleichzeitig für eine Fahrstunde. Dies ist nun nicht mehr möglich: Ein Fahrzeug kann jetzt nur noch für einen Termin zur gleichen Zeit geplant werden.

  10. E-Mail-Vorlagen flexibel bearbeitbar und löschbar: Betreff, Vorlage und Vorlagen-Gruppen von E-Mail-Vorlagen können nun auch nach dem Speichern geändert werden. Zusätzlich lassen sich E-Mail-Vorlagen jetzt wieder problemlos löschen, falls sie nicht mehr benötigt werden.