Liebe Fahrschulen,
im Juli haben wir eine Reihe gezielter Hotfixes umgesetzt, um die Stabilität, Performance und Benutzerfreundlichkeit unserer Systeme weiter zu verbessern. Nachfolgend findet ihr eine Übersicht der wichtigsten Fehlerbehebungen:
Einführung seitenweiser Ladefunktionen in der Rechnungsübersicht zur Reduzierung der Serverlast.
Das bisherige Dropdown-Menü wurde durch zwei separate Buttons „Liste“ und „Rechnungen“ ersetzt.
Die zuletzt gewählte Ansicht wird gespeichert und bei erneutem Aufruf automatisch angezeigt.
Transaktionen mit neu vergebenen IDs bei erneut verbundenen Bankkonten werden nun korrekt als bereits vorhanden erkannt und nicht doppelt gespeichert.
Nacht- und Wochenendzuschläge werden nun korrekt gemeinsam berücksichtigt.
Die Inhalte des Zugangsdaten-PDFs wurden überarbeitet und vereinheitlicht.
Die Anzeige der Anzahl unverarbeiteter Einträge in der Rechnungsübersicht wird nun korrekt aktualisiert.
Im Bemerkungsfeld der Teilnehmerliste kann nun optional die Adresse des Schülers ausgegeben werden.
Ein technischer Fehler beim Erstellen des Tagesnachweises wurde identifiziert und behoben.
Der Fehler beim Generieren des DATEV-Exports wurde behoben.
Die falsche Ausrichtung der Leistungen auf Seite 2 von Rechnungen wurde korrigiert.
Die Anzeige „Zahlung Kasse“ verschwindet nicht mehr, wenn zusätzliche Termine hinzugefügt werden.
Wenn Fahrschüler:innen storniert wurden, hatten sie keinen Zugang mehr zur App. Nach einer späteren Reaktivierung blieb der Zugang dennoch deaktiviert. Dieses Problem wurde behoben – reaktivierte Nutzer:innen erhalten wieder wie vorgesehen Zugriff.
Die fälschlich zu hohen Guthaben in der Kostenträgerübersicht wurden korrigiert. Ehemalige oder entfernte Schüler:innen werden nun nicht mehr in die Berechnung einbezogen.
Bei Rückfragen zu einem der genannten Punkte oder bei weiteren technischen Anliegen wendet euch gerne jederzeit an unser Support-Team – wir unterstützen euch wie gewohnt schnell und lösungsorientiert.
Viele Grüße
Euer Adaptech-Team