Um am SEPA-Lastschriftverfahren teilzunehmen (z. B. für SEPA-Mandate in Fahrschule.live), benötigst du eine Gläubiger-Identifikationsnummer. Diese kannst du kostenlos bei der Deutschen Bundesbank beantragen.
Gehe auf die Webseite der Bundesbank:
👉 https://www.bundesbank.de/gläubiger-id
Klicke auf „Online-Formular ausfüllen“
Fülle das Formular vollständig aus:
Die wichtigsten Felder:
Art der Einrichtung: z. B. „Unternehmen“
Name des Unternehmens (z. B. Fahrschule Müller)
Rechtsform (z. B. Einzelunternehmen, GmbH)
Anschrift
Kontaktperson (i. d. R. der Inhaber oder Geschäftsführer)
Verwendungszweck: „Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren zur Einziehung von Kundenzahlungen“
Angaben überprüfen und absenden
Du erhältst im Anschluss eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Erhalt der Gläubiger-ID
In der Regel wird dir die Gläubiger-Identifikationsnummer per E-Mail innerhalb weniger Werktage zugeschickt.
Bevor du SEPA in Fahrschule.live aktiv nutzen kannst, muss deine Bank dich für das SEPA-Lastschriftverfahren freischalten. Bitte setze dich dazu direkt mit deiner Hausbank in Verbindung. Erst nach erfolgreicher Freischaltung können SEPA-Dateien bei der Bank eingereicht und verarbeitet werden.
Sobald dir deine Gläubiger-ID vorliegt und du von deiner Bank für SEPA freigeschaltet wurdest, kannst du SEPA in Fahrschule.live einrichten und nutzen – zum Beispiel für den automatisierten Einzug von Zahlungen per SEPA-Lastschriftmandat.
Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du in unserem Wiki:
👉 SEPA in Fahrschule.live einrichten und nutzen
Die Gläubiger-ID ist personen- bzw. unternehmensgebunden und bundesweit eindeutig.
Du benötigst nur eine einzige Gläubiger-ID, auch wenn du mehrere Standorte hast.
Die Beantragung ist kostenlos.
Wenn du Unterstützung brauchst – sei es bei der Beantragung, Einrichtung oder Bankkommunikation – melde dich jederzeit bei uns. Wir helfen dir gern weiter!